ReiKi und die Stufen der Einweihung
Mittels Einweihung wird dein Kanal geöffnet, gereinigt und geklärt, damit es dir in Zukunft einfacher fällt, deinen Kanal zur universellen Energie freizuhalten und zu nutzen.
R1 - erster Grad - Rei Ki Sho Den
Nach den Grundkenntnissen der anfänglichen Lehre, wie Herkunft, Geschichte und Linie, wird dir in einfachen Schritten gezeigt, wie du nach den R1 Einweihungen, die Energie am besten kanalisieren und damit arbeiten kannst.
Inhalt:
Vorkenntnisse für den R1:
Interesse an der Energiearbeit !
R2 - zweiter Grad - Rei Ki Oku Den
Während einer kurzen Rückschau zum - Sho Den - tauchst du bereits wieder ein in die wunderbare Energie des Reiki.
An vier aufeinander folgenden Tagen führt dich die innere/tiefe Lehre weiter zu den Kraftsymbolen, die R2 Einweihungen verbinden dich mit den drei Schlüsseln des Reiki.
Vorkenntnisse für den R2:
R1 - erster Grad - Sho Den
idealerweise Supervision mit 10 dokumentierten Sitzungen
R3 - Meister Grad - Rei Ki Shin Pin Den
Nach einer längeren Rückschau zum - Sho Den - (einfache Lehre) und zum - Oku Den - (innere/tiefe Lehre) tauchst du abermals ein die Energie des Reiki.
Shin Pi Den: an diesem Wochenende geleitet dich das Meistersymbol durch die geheime Lehre und führt dich zu deiner Meisterschaft.
Vorkenntnisse für den R3:
R2b - zweiter Grad - Oku Den zweiter Teil und Supervision
Praktizieren - Rei Ki Ren Shu
an Reiki Praktizierungs Tagen stehen die praktische Anwendung von Reiki wie auch die Körperbeobachtung im Vordergrund. Auftauchende Fragen können direkt vor Ort beantwortet werden.
Vorkenntnisse für die Praktizierenden: R1 - erster Grad - Sho Den
Praktizierungs Nachmittage sind für Schüler und Interessierte
Vorkenntnisse für Praktizierende: ab R1 möglich
keine Vorkenntnisse für Interessierte: sie dürfen in erster Linie in den Genuss des Reiki Erhaltens kommen
Auf Voranmeldung jeweils samstags, alle 28 Tage möglich.
Retreats
während einem Wochenende oder mehreren Tagen bieten Reiki Retreats eine wunderbare Gelegenheit für Erholung, Erneuerung und Selbstentwicklung. Sie sind eine flexible Kombination von Reiki-Praxis, Meditation, Energiearbeit und persönlicher Reflection. Das Tempo während der Reiki Retreats ist gezielt gelockert, wobei der Schwerpunkt auf dem Rückzug in die Stille, der Besinnung zu geniessen und dem Austauschen mit Gleichgesinnten oder aber auch zur Unterstützung und Begleitung auf deinem Weg steht.
Vorkenntnisse für die Praktizierenden:
R1 - erster Grad - Sho Den
ReikiDay - das Wiedersehen - Treffen für alle ReikiStudents unserer Linie
1 - 2 Mal im Jahr treffen wir uns und tauschen uns aus, lernen andere ReikiStudents kennen und praktizieren zusammen. Jeweils von 9 - 16 h | Kanadisches PickNick | Kässeli für Tee|Kaffee|Infrastruktur <3
Ab 18h - jeh nach Wetterlage - draussen bei einem Feuer - oder drinnen am Kamin, gemütliches Beisammensein und Ausklingen lassen - Open End
Dies wird oft auch von unserern ReikiStudents aus anderen Ländern genutzt, eine gute Gelegenheit, einander (wieder) zu treffen.